Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2013, 15:48
Hessian_Harmonist
aka cozmorocks
 
Benutzerbild von Hessian_Harmonist
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Casselfornia
Beiträge: 29
Hessian_Harmonist eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Da kriegt er über unser eigenes Forum mit, dass ich nun auch hier bin und lässt es sich nicht nehmen, nen dummen Kommentar loszuwerden.

Aber um mal auf nen Spiel zu kommen, hast du keine Zeit/Eier Und das nur, weil du nen Weichei bist, der sich aufm Kinderspielplatz sein EierFon klauen lässt während ich russisch Roulette mit ner Selbstladepistole spiele und alles auf Ladehemmung setze...
70 Std. Woche plus Wochenendarbeit olé
Und das einzige was du mit ner Selbstladepistole spielst, is Kerzen anmachen.

Naja, vielleicht kommen wir ja nu doch endlich mal dazu dem Eiertanz hier mal nen Besuch abzustatten.




Tarte au Chocolat.

Zutaten:
200 g Butter, 200 g Schokolade, Vollmilch oder Zartbitter, 100 g Schokolade, gehackt, 100 g Puderzucker, 4 Ei(er),1 Pck. Puddingpulver (Schokoladengeschmack) ODER 2 EL Speisestärke UND 2 EL Kakaopulver, ½ TL Backpulver, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, evtl. Kuchenglasur, Fett für die Form

Zubereitung:

Butter und Schokolade in einem Topf unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

Kakaopulver+Stärke sowie Backpulver mischen. Wird Puddingpulver verwendet, wird weder Stärke noch Kakaopulver benötigt.

Eier, Vanillezucker, Salz und Zucker hell-cremig schlagen. Nun vorsichtig die Schokoladen-Buttermasse hinzu geben und kurz weiter schlagen (am besten langsam dazu geben), oder mit einem Löffel unterheben. Fein gehackte Schokolade unterrühren.
Nun als letztes das Kakaopulver+Stärkegemisch ODER Puddingpulver unter den Teig heben!

Den Teig in eine gut gefettete Spring- oder Tarteform füllen.

Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten backen.

Form nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, da der Kuchen direkt nach dem Backen noch relativ weich bzw. flüssig ist. Nach Belieben mit einem Guss verzieren.

Wer mag, kann anstatt der 100 g gehackter Schokolade auch schokolierte Kaffeebohnen oder gehackte Nüsse verwenden.
Man sollte die Schokolade verwenden, die man mag.
Je bitterer die Schokolade, umso höher sollte man den Zuckeranteil ansetzen. D.h. bei 85%iger Schokolade sollte man gut 130-150 g Zucker verwenden damit es nicht zu bitter ist.
Wer es bitter mag, kann es aber auch bei 100 g Zucker belassen.

If pigs could fly I'd fly a pig
To foreign countries small and big
People would say they'd never seen
So odd so strange an air machine
As that on which I flew

Yes everyone would raise a shout
To see his trotters and his snout
Come floating from the sky.
If only pigs could fly
Hessian_Harmonist ist offline   Mit Zitat antworten